📆 12.11.2022, um 19:00 Uhr ⎢ Das Thema unserer nächsten „Schönen Guten Abend“ lautet: „Wenn Worte erzählen könnten …“
Worte können verletzen und heilen, Worte klagen an und klären auf, Worte können leer sein und vollmächtig – Worte haben eine eigenartige Wirkung. „Worte wirken im Gehirn wie ein Medikament – nur schneller und zuverlässiger“, sagt der Wirtschaftspsychologe Hans Eicher.
Um diese geheimnisvolle Wirkung von Worten in Lyrik, Prosa und Information wissen die drei Gäste, die wir zu unserem offenen Talk-Format „Schönen Guten Abend“ am 12. November eingeladen haben:
- Sabrina Schultheis, Lehrerin, Autorin, Heilpädagogin, Kommunikationspädagogin, Regisseurin und Dramaturgin, die sich auf inklusive Theaterarbeit und Kommunikation spezialisiert hat. Sie wird uns mit einem „Poetry-Slam“ überraschen und an ihrer vielfältigen Arbeit teilhaben lassen.
- Petra Christina Thomas ist bekannt geworden durch Science Fiction und Kriminalgeschichten, die sie im Oberbergischen ansiedelt.
- Sarah Bartkowski ist freie Mitarbeiterin beim WDR und generiert Nachrichten für die junge Generation im Sender „1live“. Die Nachrichtenmacherin erzählt, wie sie die „Generation Smartphone“ trotzdem erreicht!
Spannend wird es, wenn Moderator Pastor Frank-Eric Müller nachfragt, wie wir uns vor Fake-News schützen, den berühmten SocialMedia-Filterblasen entkommen und vielleicht eigene Lebens-Geschichten schreiben können.
Teilnehmer des Abends können sich aber auch direkt beteiligen und werden mit Live-Musik und Fingerfood bestens versorgt. Der Eintritt ist frei.
Termin: 12.11., um 19.00 Uhr